Kommunikation im Krisenfall: Was tun, wenn nichts mehr funktioniert? Ein unerwarteter Stromausfall führt zum Zusammenbruch des Mobilfunknetzes. WLAN ist nicht mehr verfügbar, das Festnetz bleibt stumm. Niemand kann Angehörige, Behörden…
Veröffentliche Beiträge in “Info”
Info
Am Freitagmittag kam es in mehreren Regionen Tschechiens zu einem großflächigen Stromausfall. Betroffen waren die Kreise Liberec, Ústí nad Labem, der Mittelböhmische Kreis sowie Teile von Prag. In der Hauptstadt…
Schon im April gelang es bislang unbekannten Cyberkriminellen, sich über ein schwach gesichertes Passwort Zugang zum Kontrollsystem eines Staudamms am Risevatnet-See im Südwesten Norwegens zu verschaffen. Die Angreifer konnten über…
Seit einigen Tagen experimentiere ich mit MeshCom, einem neuen Projekt des Institute of Citizen Science aus Österreich. MeshCom steht für Mesh Communication und bezeichnet ein innovatives, offenes Datenfunknetzwerk, das speziell…
Ein Cyberangriff auf die Diensthandys der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat ganz offenbar gravierendere Auswirkungen als zunächst angenommen. Nach bisher nicht bestätigten Berichten könnten sämtliche dienstlich genutzten Smartphones für die Polizeiarbeit…
Folgen eines langandauernden und großräumigen Stromausfalls Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) berät das Parlament und seine Ausschüsse in Fragen des gesellschaftlich-technischen Wandels. Das TAB ist eine organisatorische…
Heute erreicht unsere Gruppe eine Spende von Lothar (DL3LP) in Form eines PMR446 Funkgeräts der Marke Motorola vom Typ XT460. Das Funkgerät XT460 funktioniert auf lizenzfreien PMR446-Frequenzen. Es bietet 8…
In einem Feldversuch wollen wir in unserer Gruppe Meshtastic (868 MHz) und Meshcom (433 MHz) testen und ausprobieren, ob es für Notfallkommunikation wirklich geeignet ist. Dazu sind bereits einige wichtige…
In mehreren großen deutschen Städten, darunter auch Hamburg, ringen Polizei und Feuerwehr seit dem Dienstagnachmittag mit ihrer Digitalfunkverbindung: Das System, über das die Einsatzkräfte normalerweise kommunizieren, ist seit etwa 16.30…
Der Schwalm-Eder-Kreis veröffentlichte schon im Jahr 2023 den Bedarfs- und Entwicklungsplan 2023 – 2033 in der Version 1.1.2023 Das Papier erlaubt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Not- und Katastrophenschutzes…
Ein massiver Blackout hat die iberische Halbinsel getroffen. In ganz Spanien stehen Züge still, Flughäfen sind lahmgelegt. War es ein Cyberangriff? In Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs ist der Strom ausgefallen. Das staatliche…
Mehrere Täler im Wallis waren jüngst von der Umwelt abgeschnitten – auch die angeblich krisenfeste Kommunikation des Bundes versagte. Meterhohe Schneemassen fielen in der Nacht auf Gründonnerstag im Wallis –…