Die EU-Kommission hat eine neue Planung für mögliche Katastrophen und Bedrohungen veröffentlicht. Darin sind 30 Sofortmaßnahmen und ein Aktionsplan enthalten, der den Mitgliedsländern zeigt, wie sie sich auf Notfälle vorbereiten…
Beiträge verschlagwortet als “Notfall”
Am 13. März 2025 findet in Hessen der erste landesweite Warntag statt. Um 10.15 Uhr werden Sirenen heulen, Warn-Apps Alarm schlagen und Handys eine Nachricht über Cell-Broadcast empfangen. Ziel des…
Wegen eines landesweiten Blackouts hat die chilenische Regierung eine Ausgangssperre verhängt. Der Ausfall sei auf eine ausgefallene Überlandleitung im Norden des Landes zurückzuführen. Deswegen mussten weitere Leitungen abgeschaltet werden, die…
Am 12. Februar 2025 führte ein technischer Fehler zu stundenlangen Netzausfällen bei NetCologne, einem Netzbetreiber in Köln. Von 9:00 Uhr bis zur Behebung des Fehlers um 17:15 Uhr gab es…
Zum Jahresende 2024 wurde der Kurzwellensender Moosbrunn in Österreich stillgelegt und die einzigartige Kurzwellendrehantenne im Januar 2025 gesprengt . Warum die Sprengung erfolgte, kann man nur Mutmaßen. Vermutlich spielt wie…
Zugegeben, die zugrundeliegende Meldung ist schon ein paar Wochen her, sie zeigt aber eines der größten Probleme von freiwilligen Hilfsdiensten auf, die Verfügbarkeit der Helfer im Ernstfall! Ein Punkt, der…
Man soll es nicht glauben, ist so etwas überhaupt möglich? Glaubt man den Spezialisten vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dann ja! Mit einem neuen Gesetz will die…
Zwei IT-Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in einer alten Funktechnik aufgedeckt, die Energieanlagen steuert. Ihre Erkenntnisse werfen kritische Fragen zur Cybersicherheit und Stabilität der Stromversorgung auf. Wie der Spiegel berichtet, haben die…
In Gelsenkirchen könnten Lehrkräfte bald schon mit Funkgeräten ausgestattet werden. Die Stadt stellt dafür jetzt Gelder bereit. Die Rede ist von „Schulen mit besonderem Gewaltpotential“. Falls zum Beispiel Lehrerinnen und Lehrer…
Neben der 110 und der 112 soll es bald auch die 113 als Notrufnummer für ganz Deutschland geben. Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) e. V. setzt sich…
Wie fast jedes Jahr gen Winter überschlagen sich die Meldung über mögliche Katastrophenszenarien, Blackouts und Cyberangriffe aus dem Ausland. Bis jetzt ist immer alles gut gegangen, der Strom ist nicht…
Der Vizepräsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz fordert die Bürger auf, sich auch für lang anhaltende Stromausfälle zu rüsten. Die Zahl der hybriden Angriffe auf die deutsche Infrastruktur wächst stetig. Staaten…