Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

15.09.2025 – Neuer Funk für Blaulichtorganisationen von der Telekom?

jw 0

Die Deutsche Telekom positioniert sich mit einer neuen Funklösung als Nachfolger für das bisher genutzte Behördenfunknetz. Auf der Digitalkonferenz Digital X in Köln präsentierte das Unternehmen ein Produkt, das Ende dieses Jahres gemeinsam mit verschiedenen Behörden getestet werden soll und ab der ersten Jahreshälfte 2026 in den Verkauf geht. Auch O2 und Vodafone arbeiten an entsprechenden Digitaldiensten, um Aufträge von Polizei, Feuerwehr und anderen Rettungsorganisationen zu gewinnen.

Derzeit nutzen die sogenannten BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) den in den 1990er-Jahren entwickelten Standard Tetra. Dieser ermöglicht zwar Sprachübertragung, jedoch nur eingeschränkte Datenkommunikation.

Die neue Lösung mit dem Namen MCx (Mission Critical Services) erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich: Neben Sprachübertragung können künftig auch Fotos, Videos und Livestreams in Echtzeit gesendet werden.

Zudem erlaubt die Plattform die Kommunikation zwischen modernen 5G- und LTE-Geräten sowie bestehenden Tetra-Funkgeräten, was einen reibungslosen Übergang sichern soll.

Quelle: Telekom will neuen Funk für Blaulichtorganisationen liefern | heise online

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!