Der Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) hat einen ausführlichen Bericht zum großflächigen Stromausfall vom 28. April 2025 in Spanien und Portugal veröffentlicht. Darin werden die Systembedingungen, der Ablauf des Ereignisses sowie…
Veröffentliche Beiträge von “jw”
Informationsorganisator (IHK) - Technical Specialist in business Informatics (CCI)
Renault und A1 haben in einem Pilotprojekt gezeigt, dass Elektroautos im Ernstfall als mobile Energiespeicher für Mobilfunkstationen eingesetzt werden können. Damit soll die kritische Infrastruktur auch bei einem Blackout abgesichert…
Die Deutsche Telekom positioniert sich mit einer neuen Funklösung als Nachfolger für das bisher genutzte Behördenfunknetz. Auf der Digitalkonferenz Digital X in Köln präsentierte das Unternehmen ein Produkt, das Ende…
Selbst bei großflächigen Stromausfällen oder Naturereignissen soll die Notfallkommunikation gesichert und die Steuerung der Energienetze möglich bleiben. Dafür entsteht derzeit bundesweit ein spezielles Funknetz. In Baden-Württemberg verantwortet der Netzbetreiber Netze…
Der Internetzugang über Starlink war am Abend des 24. Juli zeitweise nicht verfügbar. Weltweit meldeten Nutzer Störungen, betroffen waren offenbar insbesondere Europa und Nordamerika, aber auch andere Regionen. Laut SpaceX…
Am Freitagmittag kam es in mehreren Regionen Tschechiens zu einem großflächigen Stromausfall. Betroffen waren die Kreise Liberec, Ústí nad Labem, der Mittelböhmische Kreis sowie Teile von Prag. In der Hauptstadt…
Seit einigen Tagen experimentiere ich mit MeshCom, einem neuen Projekt des Institute of Citizen Science aus Österreich. MeshCom steht für Mesh Communication und bezeichnet ein innovatives, offenes Datenfunknetzwerk, das speziell…
Ein Cyberangriff auf die Diensthandys der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat ganz offenbar gravierendere Auswirkungen als zunächst angenommen. Nach bisher nicht bestätigten Berichten könnten sämtliche dienstlich genutzten Smartphones für die Polizeiarbeit…
Folgen eines langandauernden und großräumigen Stromausfalls Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) berät das Parlament und seine Ausschüsse in Fragen des gesellschaftlich-technischen Wandels. Das TAB ist eine organisatorische…
In mehreren großen deutschen Städten, darunter auch Hamburg, ringen Polizei und Feuerwehr seit dem Dienstagnachmittag mit ihrer Digitalfunkverbindung: Das System, über das die Einsatzkräfte normalerweise kommunizieren, ist seit etwa 16.30…
Die Stadt Singen baut ihre Vorsorgemaßnahmen für einen Notfall weiter aus. Zur krisensicheren Kommunikation wurde ein Satelliten-Notfall-Koffer beschafft. „Gerade bei einem möglichen Stromausfall und einem möglichen Ausfall des Telekommunikationsnetzes ist…
Am 13. März 2025 findet in Hessen der erste landesweite Warntag statt. Um 10.15 Uhr werden Sirenen heulen, Warn-Apps Alarm schlagen und Handys eine Nachricht über Cell-Broadcast empfangen. Ziel des…