Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “BBK”

27.03.2025 – Erneut rät die EU zur eigenen Krisenvorsorge

admin 0

Die EU-Kommission hat eine neue Planung für mögliche Katastrophen und Bedrohungen veröffentlicht. Darin sind 30 Sofortmaßnahmen und ein Aktionsplan enthalten, der den Mitgliedsländern zeigt, wie sie sich auf Notfälle vorbereiten…

28.02.2025 – Erster landesweiter Warntag in Hessen

jw 0

Am 13. März 2025 findet in Hessen der erste landesweite Warntag statt. Um 10.15 Uhr werden Sirenen heulen, Warn-Apps Alarm schlagen und Handys eine Nachricht über Cell-Broadcast empfangen. Ziel des…

13.12.2024 – Ob sich da was zusammenbraut?

jw 0

Wie fast jedes Jahr gen Winter überschlagen sich die Meldung über mögliche Katastrophenszenarien, Blackouts und Cyberangriffe aus dem Ausland. Bis jetzt ist immer alles gut gegangen, der Strom ist nicht…

12.09.2024 – Erfahrungen am Bundesweiten Warntag

admin 0

Heute war es wieder so weit, der Bundesweite Warntag stand an und ich habe versucht die Anforderungen von AiNuK n.e.V. gem. unserem Positionspapier auszuprobieren. Zunächst ist festzustellen, dass um 11:00…

12.09.2024 – Umfrage zum Bundesweiten Warntag 2024

jw 0

Zum Bundesweiten Warntag 2024 bittet das BBK um Ihr Feedback. Unter dem folgenden Link können Sie ab dem 12.09.2024 um 11:00 Uhr Ihre Erfahrungen undWahrnehmungen zum Warntag mitteilen. warntag-umfrage.de

10.09.2024 – Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

jw 0

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Der nächste Bundesweite Warntag findet am 12. September 2024…

28.07.2024 – Macht Notfallvorsorge wirklich Sinn?

jw 0

Manchmal könnte man meinen, das Thema Notfallvorsorge wird maßlos übertrieben. Spätestens dann, wenn man Kontakt mit dem Thema „Prepper “ hat, kommen mir genau diese Gedanken? Sind das Spinner oder…

22.07.2024 – Was tun bei Katastrophenalarm oder Stromausfall?

jw 0

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat zu diesem Thema eine ausführliche und umfangreiche Broschüre veröffentlicht, wie man sich im Falle von Katastrophenalarm verhalten soll. Bildquelle: www.bkk.bund.de Auch zum…

error: Content is protected !!