Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

24.07.2025 – Nach 72 Stunden ohne Strom wird es kritisch!

admin 0

Künftig können Krisenstäbe, Polizei und Rettungsdienste im Falle eines Stromausfalls mindestens 72 Stunden lang über Digitalfunk kommunizieren. Anfang Juli wurde in Kiel die letzte unabhängige Stromquelle für das Funksystem in Betrieb genommen, sodass nun ein flächendeckender Empfang in ganz Schleswig-Holstein möglich ist. Allerdings gibt es neben der Kommunikation noch weitere wichtige Herausforderungen, wie die Versorgung von Krankenhäusern, die Bereitstellung von Wasser, Lebensmitteln und Treibstoff. Aus diesem Grund hat NDR Schleswig-Holstein in allen Kreisen und kreisfreien Städten nachgefragt, wie sie sich auf einen möglichen Blackout vorbereiten.

Insgesamt wird das Risiko längerer Stromausfälle in Deutschland als sehr gering eingeschätzt. Laut Bundesregierung mussten die Menschen im Jahr 2023 im Schnitt nur 13 Minuten ohne Strom auskommen.

Zwar stellen die Schwankungen bei der Erzeugung durch Wind- und Sonnenenergie Herausforderungen für die Netzstabilität dar, dennoch sind die Stromausfälle in den letzten 20 Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Deutschland verfügt damit über eines der zuverlässigsten Stromnetze weltweit.

Quelle: SH im Blackout: Nach 72 Stunden ohne Strom wird es kritisch | ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!