Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Info”

Info

17.07.2024 – Was versteht man unter Notfallkommunikation?

jw 0

Amateurfunk in Not- und Katastrophenfällen (Notfallkommunikation, ugs. „Notfunk“) Als „Notfunk“ bezeichnet man umgangssprachlich den Funkbetrieb, mit dem Funkamateure im Rahmen ihrer Kommunikationsmöglichkeiten in Not- und Katastrophensituationen Hilfe leisten können und…

16.07.2024 – Aktuelle KATWARN Meldungen!

admin 0

Katwarnmeldungen rund um den Schwalm-Eder-Kreis auf einen Blick Deutschland Bundesland Hessen Landkreis Schwalm-Eder Angrenzende Landkreise Quelle: www.katwarn.de Wichtig Die angezeigten KATWARN-Meldungen stammen von den jeweils autorisierten Behörden und Sicherheitsorganisationen. Sie…

14.07.2024 – EmComm mit VarAC effektiv umsetzen!

admin 0

VarAC, eine digitale Chat Software via Funk, programmiert vom israelischen Funkamateur Irad Deutsch (4Z1AC). Aktuell verfügbar in der Version 9.2.3 mit zahlreichen Features und vom Entwickler auch immer wieder als…

14.07.2024 – Bürgernotfunk verstehen und mitmachen!

admin 0

Was steckt hinter diesem Begriff? Vorab, Bürgernotfunk ist keine offizielle Strategie von Politik und/oder Verwaltung. Bürgernotfunk ist der Versuch, im Falle eines flächendeckenden und länger anhaltenden Stromausfalls einfache Kommunikation zwischen…

13.07.2024 – Sirenensignale hören und verstehen!

admin 0

Sirenen sind wieder im Kommen. Jahrelang wurden sie demontiert und abgeschaltet, seit der Katastrophe im Ahrtal hat man sich aber ihrer Nützlichkeit besonnen. Hier die wichtigsten Sirenensignale.

03.07.2024 – Die AiNuK Signal Gruppe, mitmachen!

admin 0

Mit der Anfrage auf Aufnahme in die Signal Gruppe kann gleichzeitig ein Antrag auf Aufnahme in den AiNuK n.e.V. gestellt werden. Bitte vorher deshalb die Satzung lesen und bei Aufnahme in die…

error: Content is protected !!