Der Vizepräsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz fordert die Bürger auf, sich auch für lang anhaltende Stromausfälle zu rüsten. Die Zahl der hybriden Angriffe auf die deutsche Infrastruktur wächst stetig. Staaten…
Beiträge verschlagwortet als “Notfunk”
Das SARTrack-Programm begann vor 16 Jahren als APRS-Programm für Amateurfunknutzer mit einigen zusätzlichen integrierten Funktionen für Such- und Rettungsorganisationen. Heute, 17 Jahre später, ist es zu einem vollständigen Such- und…
Notfunk-Klubrufzeichen auch für Übungsbetrieb Im am heutigen Mittwoch, dem 4. Dezember, veröffentlichten Amtsblatt 23/2024 startet die BNetzA in Mitteilung Nr. 416/2024 eine „Anhörung zur Änderung des Rufzeichenplans für den Amateurfunkdienst…
Im Notfall ist neben Kommunikation auch Information wichtig. Dem Thema Notfall und Information hat sich TechStage in einem Artikel gewidmet und 10 Kurbelradios getestet, die ihre eigene Stromversorgung gleich mitbringen und…
Unter der Überschrift „Notstrom und Ersatzstrom über Solaranlage: Was man dazu braucht“ hat heise.de einen interessanten Artikel veröffentlich. Er beschreibt von der durchschnittlichen Nichtverfügbarkeit von Netzstrom in Deutschland bis zum…
Einen sehr schönen und bebilderten Bericht über das Feuerwehrfest in Ungedanken, zum 100-jährigen Bestehen der freiwilligen Feuewehr, gibt es bei der HNA online. Großes Feuerwehrfest in Ungedanken: So war es…
Als ob der Stromausfall in Fritzlar heute nicht gereicht hätte, gegen 17:00 Uhr kam aus unseren Wasserhähnen kein einziger Tropfen mehr. Der Anruf beim Wasserversorger (Gruppenwasserwerk Fritzlar/Homberg) brachte schnell Klarheit.…
Noch nicht überall ist der Gedanke der erforderlichen Krisenvorsorge angekommen. Hier erfolgt eine nicht vollständige Auflistung einiger Kommunen, die sich schon Gedanken über das Thema Krisenvorsorge und insbesondere Notfallkommunikation gemacht…
Das bei der BNetzA beantragte Klubstationsrufzeichen DR4SEK für AiNuK n.e.V., aus den neuen Rufzeichenblöcken (DR4 – DR6) für Notfunkgruppen privatrechtlicher Organisationen, wird zugeteilt und ist unseres Wissens die erste Klubstation dieser Art…
Defense readiness condition (deutsch Verteidigungsbereitschaftszustand), auch mit DEFCON abgekürzt, bezeichnet den Alarmzustand der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika. Dabei werden die einzelnen Stufen wie folgt unterteilt. Defense Readiness Condition…
Im Bereich des Jedermannfunk (CB-Funk, Freenet, LPD und PMR446) gibt es unterschiedliche Angaben bezüglich der Nutzung von Frequenzen (Kanälen) bei Notfällen. Diese Frequenzen sind nicht standardisiert und können voneinander abweichen.…
AiNuK ist die Abkürzung für, „Amateurfunk in Not und Katastrophenfällen“ (ugs. Notfunk). Wir verwenden den umgangssprachlichen Begriff „Notfunk“ ungern, da er mit sehr vielen negativen Merkmalen aus der Vergangenheit behaftet…